Wie kann man sich in einer Krise schön und modisch kleiden, egal mit welchem Budget?

Hallo, Freunde! Die Krise ist keine Krise, aber wir sind Frauen und wir wollen immer schön, elegant und modisch aussehen. Und besonders im Frühling, wenn alles auflebt und erwacht, wollen wir unsere etwas klobige Garderobe radikal aktualisieren. Und vor uns liegt der Sommer… Deshalb wird es immer beliebter kleidung preisvergleich.

Ehrlich gesagt hat mich das geplante Einkaufen in meinem Lieblingseinkaufszentrum nicht glücklich gemacht – die Preise für Kleidung, besonders aus neuen Kollektionen, sind einfach schwindelerregend. Und mit der Absicht einkaufen zu gehen, nicht viel auszugeben, musste ich mit einem leeren Geldbeutel nach Hause zurückkehren. Selbst die Freude über neue Einkäufe konnte den Frust nicht aufwiegen, viel länger als geplant im Laden bleiben zu müssen.

Was sollen wir tun? Gibt es in den Tagen der Krise eine Möglichkeit, ihre Bekleidungskosten zu reduzieren und sich trotzdem modisch und stilvoll zu kleiden?

Wie sparen Sie also in der Krise an Kleidung?
Ich habe einige Tipps und Empfehlungen (einige davon sind so alt wie die Welt), die ich mit Ihnen teilen möchte.

Das neue „Leben“ der alten Dinge
Nach den Erzählungen meiner Großmutter wollten in den schwierigen Nachkriegsjahren, als sie jung und schön war, auch die Mädchen unbedingt attraktiv aussehen. Sie nutzten alles, was sie konnten: nähten Röcke und Kleider aus Fallschirmstoff, bleichten Leinenpantoffeln vor jedem Tanz mit Zahnpulver, malten oder strichen etwas um.

Denken Sie nicht an so etwas, ich ermutige Sie überhaupt nicht, das zu tun. Und die Zeiten sind heute ganz anders, unvergleichlich einfacher als damals. Aber immer noch, auch jetzt, wenn Sie Ihre Garderobe zu aktualisieren, ohne einen Pfennig ausgeben wollen.

Jedes Mal, wenn Sie die Schränke auseinandernehmen, stellt sich heraus, dass einige der Sachen in einem anständigen Zustand sind, aber aus dem einen oder anderen Grund in die Kategorie „verschenken“, „verkaufen“ oder „wegwerfen“ fallen. Aber überstürzen Sie es nicht, alle unnötigen Dinge loszuwerden, vielleicht lässt sich noch etwas retten. So können Sie zum Beispiel die Lebensdauer Ihrer Lieblingssachen, die plötzlich zu klein geworden sind, problemlos verlängern. Dazu braucht man ein wenig Geduld, den Wunsch, alles schön und ordentlich zu machen, und grundlegende Nähkenntnisse.

Zum Beispiel aus einer engen Jeansjacke kann eine große modische Weste, eine insgesamt peitschende Ärmel und verarbeitet den Rand des Armlochs. Liebling

sjacke an den Knöpfen kann eine modische Strickjacke machen (geschert Brett mit Reißverschluss und beschnitten die Kanten), die nur so oder mit einem Gürtel getragen werden kann. Lieblingspullover, von dem Sie sich nicht trennen wollen, können Sie ganz einfach in Ordnung bringen, indem Sie ihn mit einer speziellen Maschine von den Fusseln befreien (kein Rasiermesser verwenden).

Und hier ist ein origineller Weg, um die Größe der Jeans zu erhöhen kam über mich im Internet. Um die Jeans zu vergrößern, waschen Sie sie in kaltem Wasser, ziehen Sie sie auf einen rechteckigen Gegenstand (Schneidebrett, Stuhllehne, quadratisches Tablett), der 2-3 cm breiter ist als der Gürtel der Jeans, und lassen Sie sie in dieser Position trocknen. Wie wirksam es ist, weiß ich nicht, für mich selbst nicht getestet haben, aber in das Sparschwein der Ideen aufgezeichnet.

Einkaufen nach Austausch
Vor kurzem habe ich eine weitere erstaunliche Möglichkeit gefunden, Ihre Garderobe kostenlos auf den neuesten Stand zu bringen – Kleidertausch oder einfach Kleidertausch. Die Idee im Allgemeinen ist auch nicht neu. Viele von uns tauschen von Zeit zu Zeit Kleidung mit Freundinnen und Verwandten. Aber die Tatsache, dass im Internet (vor allem in sozialen Netzwerken) so massiv „umsonst“ eingekauft wird, habe ich vor nicht allzu langer Zeit gelernt.

Der Algorithmus der Aktion ist einfach:

Sie müssen eine Gruppe in sozialen Netzwerken finden, die sich mit Tauschgeschäften beschäftigt, und sich mit deren Regeln vertraut machen.
Wählen Sie die Dinge aus, die Sie umtauschen möchten, und geben Sie genau an, was, z. B. einen Rock an einer Jeans oder eine Bluse an einem Kleid, unter Angabe der Größe, aber ohne übermäßige Details, sonst kann der Umtausch nie stattfinden. Natürlich müssen die zum Umtausch angebotenen Artikel sauber sein, ohne Flecken oder Löcher.
Dann müssen Sie gute Fotos von den zum Tausch angebotenen Artikeln machen, damit sie gewinnend aussehen.
Wenn es Dinge gibt, die den anderen Tauschern gefallen haben, kontaktieren Sie sie und bieten Sie Ihre Optionen an.
Wenn Ihnen die ausgewählten Dinge, aus welchen Gründen auch immer, nicht gefallen, sollten Sie nicht zögern, sie bei einem persönlichen Gespräch abzulehnen.
Durch diese Tauschaktionen (oder eine Reihe davon) können Sie ein durchaus günstiges Kleidungsstück gegen etwas Wertvolleres eintauschen. Für viele wird dieser Prozess zu einem lustigen, aufregenden Abenteuer, bei dem sie den gewünschten Gegenstand kostenlos erhalten.

Sie dennoch etwas Neues kaufen müssen, können Sie Wege finden, die Kosten für die Kleidung zu minimieren und mit einer umsichtigen Herangehensweise die Kosten manchmal sogar zu senken.

Die richtige Kombination von Kleidung
Die Grundregel, die Ihnen helfen wird, eine Menge Geld beim Kleidungskauf zu sparen, ist, dass die Dinge austauschbar sein sollten. Um dies zu tun, müssen Sie lernen, wie Sie Ihre Grundgarderobe erstellen.

Sie können mit einer Liste der Dinge beginnen, ohne die Sie sich Ihre Garderobe nicht vorstellen können, unter Berücksichtigung von Alter, Lebensstil, Lieblingsaktivitäten. Grundlegende Dinge, die die Basis Ihrer Garderobe bilden, sind klassische Hosen, figurbetonter Rock, elegante Jacken, Strickjacken, kleines schwarzes Kleid, Jeans. All diese Dinge sollten schön, gut geformt und von guter Qualität sein.

Außerdem müssen Sie die Farbpalette der Dinge definieren (es reicht, wenn Sie 2-3 Farben als Hauptfarben wählen). Wählen Sie die Farben, die zu Ihnen passen, vorzugsweise neutrale Farben (helle und trendige Farben sind in der Regel nicht länger als eine Saison im Trend, und es ist schwierig, sie mit anderer Kleidung und Accessoires zu kombinieren). Und weiter zu den grundlegenden Dingen können Sie Kleidung in jenen Farben kaufen, die gut mit den grundlegenden Dingen gehen werden.

Aber, stimmen Sie zu, nur grundlegende klassische Dinge zu kaufen, lässt Sie manchmal langweilig fühlen, und von Zeit zu Zeit wollen Sie etwas hell, ungewöhnlich und absolut atemberaubend. Dieses Problem ist leicht zu lösen, wenn Sie sich beim Einkaufen zunächst mit den Modetrends für die kommende Saison vertraut machen. Dann wird der gekaufte Artikel, auch aus der Grundgarderobe, stilvoll und relevant aussehen. Unter den Markenartikeln ist es besser, ein hochwertiges, klassisches Modell zu wählen. Das ist in der Krise wichtig, denn so ein Ding wird bestimmt länger als ein Jahr dienen.

Stylisten und Designer weisen darauf hin, dass in dieser Saison Dinge im maskulinen Stil und im Stil der 70er Jahre relevant sind (Schlaghosen, breitkrempige Hüte, aufgesetzte Taschen, große Accessoires), und raten auch dazu, nicht viel Geld für trendige Kleidung auszugeben (manchmal reicht es aus, ein paar trendige Accessoires zu kaufen – und es wird reichen, um modisch auszusehen).

Zur Abwechslung und Ergänzung Ihrer Garderobe kann preiswerter, geschmackvoll ausgewählter Schmuck, Juwelen, Add-ons und Accessoires dienen. Mit ihrer Hilfe können Sie ganz einfach das gewöhnlichste Freizeitbild in ein Festtagskleid verwandeln. Zum Beispiel, in dieser Saison in vogue hellen Farben – weiß, grün und gelb, rosa, blau und lila. Und jedes helle Element (Tasche, Schuhe, Kopfbedeckung, Schmuck) wird dazu beitragen, die Garderobe zu beleben und relevant zu machen.
Stylisten sagen, dass es, um immer modisch auszusehen, ausreicht, die Garderobe um nur 30 % zu aktualisieren. Und zwar nicht die grundlegenden Dinge (klassische Hosen, Jeans, Röcke, Strickjacken und Jacken), sondern einige modische Details (Schals, Tücher, Pullover und Tops, Gürtel und Schmuck). Durch den Verzicht auf den Kauf von kunterbunten Dingen, die sich mit nichts kombinieren lassen, können Sie mit der Zeit eine vielseitige Garderobe mit einer Reihe von Kleidungsstücken für alle Gelegenheiten aufbauen.

Achten Sie auf Rabatte und Verkäufe
Jede Fashionista kennt das Zauberwort „Sale“ und weiß, dass Sale die beste Zeit zum Shoppen ist. Doch hier besteht die Gefahr, dass man sich zu sehr dazu hinreißen lässt, billige Dinge zu kaufen und alle Pläne zum Sparen zu streichen.

Eine vertraute Situation: Wir gehen los, um etwas Bestimmtes zu kaufen, und kommen mit einem Haufen anderer Dinge zurück, die uns gerade ins Auge gefallen sind und die uns wirklich gefallen. Und manchmal kaufen wir Dinge, die wir nicht brauche

n, erlegen den geschickten Überredungskünsten der Verkaufsberater.

Dennoch wollen wir nicht leugnen, dass saisonale Ausverkäufe und Sonderangebote eine gute Gelegenheit sind, Ihre Garderobe zu aktualisieren und Kleidung zu einem zwei- oder dreimal günstigeren Preis zu kaufen. Die Hauptsache ist, dass Sie sich selbst im Griff haben.

Also, um beim Kauf von Kleidung zu sparen:

Verfolgen Sie die Werbeaktionen und Rabatte in den Geschäften;
besuchen Sie Ihre Lieblingsgeschäfte, in denen Sie oft erfolgreiche Upgrades kaufen, die zu Grundnahrungsmitteln in Ihrem Kleiderschrank geworden sind;
Fachhändler besuchen. Es ist keine Garantie, dass Sie jedes Mal etwas bekommen, das sich zu kaufen lohnt, aber manchmal haben Sie Glück;
Vergleichen Sie die Preise in Geschäften und Online-Shops. Oft ist es profitabler, einige Dinge in letzterem zu kaufen;
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die das Internet bietet. In den Internetshops können Sie Dinge mit einem guten Rabatt kaufen, Sie können einen Coupon für einen zukünftigen Kaufrabatt erhalten oder einen Prozentsatz des Kaufs zurückerstattet bekommen. Hinzu kommt eine erhebliche Zeitersparnis, die nicht für den Einkauf aufgewendet werden muss, und oft eine kostenlose Montage und Lieferung.

Und zum Schluss noch ein paar einfache Tipps:

Lassen Sie sich nicht dazu hinreißen, Geld auf Kosten der Qualität zu sparen. Günstige Einkäufe sind erst einmal gut. Und die schlechte Qualität der Kleidung kann Ihnen dauerhaft die Laune verderben und mehr als einmal dazu führen, dass Sie das verschwendete Geld bereuen. Allerdings ist hier eine umsichtige Vorgehensweise erforderlich. Zum Beispiel, um Dinge zu kaufen, die wir für mehr als eine Saison tragen werden (Oberbekleidung, Winterstiefel), ist es immer noch wert, zu protzen. Sparen Sie auch nicht an Schuhen und Taschen. Aber für Strumpfhosen (die manchmal genug für eine Zeit), T-Shirts und Tops können Sie nicht überbezahlen.
Beim Kauf neuer Kleidung sollten Sie auf den Stoff achten, aus dem die Kleidung hergestellt ist. Kleidung aus natürlichen Stoffen (Kaschmir, Naturseide, Chiffon, Satin) sieht immer teurer aus.
Führen Sie sich nicht selbst in Versuchung und lassen Sie sich nicht von anderen in Versuchung führen. Gehen Sie nicht mit einer Karte, auf der viel Geld steht, in den Laden. Wenn Sie sich entschließen, einen bestimmten Betrag auszugeben, nehmen Sie etwa so viel Bargeld mit, wie Sie benötigen könnten. Psychologen sagen, dass es uns immer schwerer fällt, uns von Geld zu trennen, das wir tatsächlich in den Händen halten.
Bereiten Sie sich auf eine Fahrt zum Laden vor. Überprüfen Sie Ihre Habseligkeiten im Voraus und entscheiden Sie, was Sie kaufen müssen. Es ist wünschenswert, alles auf einem Blatt Papier aufzuschreiben und den Plan strikt zu befolgen. Kaufen Sie nicht, was Sie wollen, sondern nur, was Sie brauchen.
Nehmen Sie als Regel – keine Impulskäufe. Wissenschaftler haben errechnet, dass Frauen fast 70 % ihrer Einkäufe impulsiv tätigen. Nicht, weil es sehr notwendig ist, sondern nur, um ihre Stimmung zu heben.
Vergessen Sie nicht, Rabattkarten zu verwenden. Scheuen Sie sich nicht, einkaufen zu gehen, schnappen Sie sich die Rabattkarten Ihrer Bekannten, Freunde und Kollegen.
Denken Sie daran, dass das Geld, das Sie nicht für Kleidung ausgeben, die Sie nicht wirklich brauchen, ein gewisser Beitrag zu Ihrem Traum ist (eine Wohnung zu kaufen, zur Schule zu gehen, zu reisen).
Probieren Sie Kleidung immer an und nehmen Sie sich beim Einkaufen Zeit. Eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, ist es, Dinge zu kaufen, die Ihnen in allen Parametern genau passen.
Knausern Sie nicht bei Make-up, Haaren und Maniküre. Eine Frau mit gepflegtem Äußeren sieht auch in preiswerter Kleidung immer besser aus. Das bedeutet, dass Ausgaben für teure Kleidung nicht immer sinnvoll sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen!