Es ist nicht einfach, einen bequemen BH zu bekommen: Manchmal sind die Träger schmal, der Cup ist zu groß, dann drückt er dort, wo er nicht hin soll. Die neue Büstenhaltertechnik, die auf der Form der Brust basiert, verspricht, diese Probleme zu beseitigen. Wir lernen und erinnern uns.
Der Büstenhalter basiert auf dem Volumen unter der Brust und der Brust selbst, was als traditionell gilt. Die neuesten Trends bieten jedoch eine neue Dimension, in der die Form und nicht das Volumen und die berüchtigte Größe der entscheidende Faktor bei der Wahl eines BHs ist.
Zum Beispiel bietet die amerikanische Dessousmarke ThirdLove, die vor nicht allzu langer Zeit (erst 2013) eingeführt wurde, nicht einen Zentimeter, sondern die Definition ─ „athletisch“, „asymmetrisch“ und sogar „entspannt“ (es geht um Brüste, oder besser gesagt, wie sie aussehen, wo sie „aussehen“ und wie tief sie „passen“). Sie können die Anweisungen von ThirdLove auf deren offizieller Website lesen, und wir bieten eine weitere, vereinfachte, aber nicht weniger effektive Möglichkeit, den perfekten BH auszuwählen. Sie müssen nur noch herausfinden, welche der sechs Brustformen Sie suchen und welches „Cup“ für Sie das Richtige ist.
Runde Brüste

Es wird sowohl von unten als auch von oben gleichmäßig aufgerundet. Es behält seine Form viel länger als die anderen. Dank der Struktur kann es wie zwanzig zu vierzig aussehen. Grundlegende Veränderungen beginnen erst mit dem Eintritt der Wechseljahre, wenn diese beginnen, „abzunehmen“. In der Regel sind runde Brüste recht voluminös, so dass die Besitzerin des BHs nicht nur zahlreiche Ansichten, sondern auch gewisse Schwierigkeiten, auch im Zusammenhang mit der Wahl des BHs, hat.
Die ideale Wahl: bhs kaufen auf Knochen, mit breiten Trägern und einem geschlossenen Cup, der die Brust oben nicht „schneidet“.
Asymmetrische Brüste.

Die Variante, bei der eine Brust größer ist als die andere (am häufigsten die linke ─ wegen der Position des Herzens) ─ ist eine der häufigsten. Und das ist normal: Asymmetrie ist in der menschlichen Physiologie natürlich. Die Unterschiede können entweder sehr gering (z.B. die Hälfte der Größe) oder problematischer (nach Größe oder mehr) sein. Die Unannehmlichkeiten können jedoch in beiden Fällen und ohne die Hilfe von plastischen Chirurgen gelöst werden.
Die ideale Wahl: Es ist notwendig, einen BH an der grösseren Brust aufzunehmen, da er sich sonst in einer sehr ungünstigen Position befindet und sich in einen kleineren Cupraum drückt. Wenn der Volumenunterschied signifikant ist, wählen Sie BHs mit Push-up-Effekt, der durch herausnehmbare Einsätze ─ erreicht wird. Sie helfen, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten (indem Sie einen in einem Cup belassen und den anderen aus dem anderen entfernen, können Sie die Form Ihrer Brüste anpassen).
Breit gepflanzte Brüste
Auch der Abstand zwischen den Brüsten ist bei der Wahl eines BHs wichtig: nicht nur die ästhetische Komponente des Endergebnisses, sondern auch der Komfort, an den man zuerst denken muss.
Die ideale Wahl: ein BH mit Frontspangen. In der Regel sind solche Modelle so konzipiert, dass sie die Brüste einander näher bringen, wodurch ein spektakuläres sexuelles Wappen entsteht. Für Sie bedeutet das, dass sie sich nicht an den Seiten „zerstreuen“, sondern vorne weich, aber sicher in der richtigen Position fixiert werden.