Arten von Klammern

Um die richtige tv Wandhalterung für Ihr Samsung-, LG- oder ein anderes Fernsehgerät zu finden, sollten Sie die technischen Daten des Geräts studieren. Es ist wichtig, die Diagonale, das Gewicht und den VESA-Standard zu kennen. Dies ist ein üblicher Abstand zwischen den Befestigungslöchern, der vom Hersteller vorab angegeben wurde. Die Größe variiert zwischen 10*10 und 40*40 cm. Auf dieser Grundlage wird die Klammer ausgewählt. Sie unterscheiden sich durch das Material, die Anzahl der Krümmer (bzw. deren Fehlen), die drehbare/kippbare/feste Plattform, die für verschiedene Diagonalen ausgelegt ist.

Die meisten Halterungen können ein Gewicht von bis zu 25 kg tragen, und es ist schwer, ein modernes Fernsehgerät zu finden, das mehr als 25 kg wiegt. Es lohnt sich jedoch, darauf zu achten, dass das Gewicht des Geräts akzeptabel ist.

Schauen wir uns die Konstruktion der Klammer genauer an.

Behoben. Ermöglicht die sichere Befestigung des Geräts, jedoch ohne die Möglichkeit der Drehung oder Neigung. Diese TV-Halterung hat nur ein Minimum an Löchern und ist einfach zu installieren.

Kippen. Wird häufig verwendet, wenn der Empfänger hoch über der Augenhöhe montiert wird. Um ein bequemes Fernsehen zu gewährleisten, können Sie den Bildschirm mit der Halterung in den gewünschten Winkel neigen.

Kippen und Neigen. Diese Halterung ist sehr praktisch, wenn Sie Ihren Fernseher an der Wand unterhalb der Decke montieren möchten. Dank des Schwenkmechanismus können Sie den Fernseher von jeder Stelle des Raumes aus betrachten.

Hängen Sie Ihr Fernsehgerät an einer Halterung auf

Um zu vermeiden, dass Sie darüber rätseln, wie Sie Ihren Fernseher mit einer Halterung an der Wand aufhängen können, müssen Sie ein paar einfache Schritte ausführen.

Markieren Sie die Bohrpunkte an der Wand. Messen Sie dazu mit einem Maßband den Abstand von den Halterungslöchern auf der Rückseite des Geräts bis zur Unterkante. Markieren Sie dann vom Boden aus 1 m + den Wert, den Sie durch die Messung am Fernsehgerät erhalten haben. So erhalten Sie die Höhe, in der Sie die unteren Löcher für die Halterung bohren wollen. Verwenden Sie an dieser Stelle eine Wasserwaage, um eine Ebene zu zeichnen.
Befestigen Sie nun die (Wand-)Halterung für das Fernsehgerät https://de.wikipedia.org/wiki/Smart-TV so, dass die gezeichnete Linie durch die unteren Löcher der Aufhängung verläuft.
Der nächste Schritt besteht darin, die Löcher in der Halterung bis zu den Bohrpunkten durchzuziehen.
Bevor Sie die TV-Halterung an der vorbereiteten Wand montieren, müssen Sie in einigen Fällen den Montagebereich auf versteckte Kabel überprüfen (mit einem speziellen Gerät). Bohren Sie mit einer Bohrmaschine (vorzugsweise mit einem Bohrhammer) Löcher entsprechend den Markierungen.
Schlagen Sie mit einem Hammer Dübel in die entstandenen Löcher.
Setzen Sie die Halterung an die Wand und schrauben Sie die Bolzen (in manchen Fällen selbstschneidende Schrauben) mit einem Schraubenschlüssel in die eingeschlagenen Dübel.
Sobald die Halterung sicher angebracht ist, können Sie das Gerät mit Hilfe einer dritten Person zur Halterung bringen und daran aufhängen.